Ein einstöckiger länglicher Fachwerkbau auf dem Terrainbruch über dem Pokratitzer Bach stehend.Im Erdgeschoss gezimmert und gemauert, im 1. Stockwerk ein Fachwerkbau mit Ziegelausfüllung.Auf der Seite zum Bach sind zwei Pawlatschen. Das Gebäude wurde im J. 1701 als Wohnung des städtischen Scharfrichters erwähnt, damal wurden hierher von der Bastei, genannt "Baba"/"Vettel" das städtische Gefängnis und die Folterkammer verlegt. Zu diesem Zweck diente das Haus bis in die erste Hälfte des 19. Jh. Heute ist hier Gasthaus "U Kata Prokopa" ("Zum Henker Prokop").