Ein zweistöckiges spätgotisches Reihenhaus mit einem geschichteten Stufengiebel. In beiden Stockwerken sind ursprüngliche profilierte Steinfutter, auf dem mittleren im ersten Stock ist ein kleines Schild mit der Jahreszahl 1513 angebracht. Im Erdgeschoss befindet sich ein spätgotisches Portal mit dem Motiv eines dürren Astes. Im Hof ist bei der Stadtmauer ein ursprünglich spätgotisches Haus angebaut mit einer nachgestalteten Renaissance-Galerie in Richtung des südlichen Zwingers. Diese Gebäude besitzt noch heute seinen ursprünglichen Dachstuhl.
Heute ist hier Galerie und Museum der Leitmeritzer Diözese (Ausstellung Alter Meister) und eine Ausstellung naiver Kunst.