Die urspringlichen Brunnen entstanden im J. 1541 bei der Errichtung der hölzernen Wasserleitung. Der obere Brunnen war aus Holz. Der untere Brunnen aus Stein wurde im Dreissigjährigen Krieg vernichtet. Er hatte vier Löwenhäupter. Der hölzerne Brunnen wurde im J. 1715 durch einen steinernen ersetzt und in der Hälfte des 19. Jh. wurde - als Kopie - der untere Brunnen gebaut. Wahrscheinlich aus dieser Zeit stammen vertiefte Schäfte mit Plastiken von vier Fischen, aus deren Rachen das Brunnenwasser spritz und die auf den aufgerichteten Schwanzflossen eine Rundmuschel mit einer Fontäne halten.