Diese Bastei ist ein Teil des äusserlichen Befestigungswalles vor dem mittelalterlichen Zwinger. Die Bastei diente bis zum Beginn des 18.Jh. als Stadtgefängniss und Folterkammer, die dann in das Scharfrichterhaus in der Vorstadt verlegt wurde. In der kleinen Mauer, welche die Gasse vom Zwingergelände trennt, findet man Teile eines Elbebrücken-Gelände im Sezessions-Stil, die 1975-85 rekonstruirt wurde. Heute ist hier der Sitz des Natruschutzgebietes "Böhmisches Mittelgebirge".